Der Pflanzenschutz umfasst die Gesamtheit der Bemühungen, Schäden und Leistungsminderungen von Nutzpflanzen durch Ausnutzung aller einschlägigen wissenschaftlich Erkenntnisse in einer ökologisch und ökonomisch angemessenen Weise zu verhindern oder zu mildern. (Rudolf Heitefuß)
Wenn die Rüben gut wachsen, gilt dies aber auch für die Unkräuter. Neue Untersuchungen zeigen, dass eine Kombination aus Herbiziden und Maschinenhacke Mehrerträge ermöglichen. (...)
Aber auch maschinelles Hacken erweist sich unter derartigen Situationen noch immer als eine sehr effektive Maßnahme. Laut LIZ-Umfrage 2011 erachten über 50 % der Landwirte das Hacken für interessant.